Veröffentlichungen

Auf dem Weg zu guten Entscheidungen

"Auf dem Weg zu guten Entscheidungen - Psycho-soziale Einflüsse auf unternehmensrelevante Entscheidungen von Gesellschafterinnen und Gesellschafter deutscher Familienunternehmen"

 Dissertation an der Universität Witten/Herdecke; 2021 (download auf Anfrage möglich)

Identitäten mit dem aktiven szenischen Interview erforschen

Podcast "Methodenkoffer" von Dr. Anna-Barbara Heindl, Folge 22: Identitäten mit dem aktiven szenischen Interview erforschen. 

https://open.spotify.com/episode/10688pOQ2ZE8CJI2q1jGdq

Familienverfassung - und nun?
Mit Haltung in die Zukunft führen. Gedanken einer Gesellschafterin

erschienen in: 
Familienstrategie erleben und gestalten. Wie Unternehmerfamilien im Dialog mit der Vielfalt neue Kompetenzen entwickeln. Jäkel-Wurzer, Megerle und Dahncke (Hrsg.) 2022: Springer Gabler. http://familienstrategen.com

Inhaberschaft im Familienunternehmen als Profession

Aufgabenerfüllung in Balance von Verantwortung, Kompetenz und Engagement

Hermut Kormann & Monika Börner

 

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

x, 190 S. 25 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-39904-7

Format (B x L): 16,8 x 24 cm
 

Dieses Buch richtet sich an die Inhaber, insbesondere die nicht-operativ tätigen Gesellschafter von Familienunternehmen. Sie wirken im Hintergrund und tragen dabei große Verantwortung für den Erfolg des Unternehmens. Was zeichnet gute Eigentümerschaft aus? Welche Kompetenzen sind für die Aufgabenwahrnehmung wesentlich? Wie können auch nachfolgende Gesellschafter im komplexen Feld „Familienunternehmen“ Orientierung finden? Kenntnisreich und praxisnah zeigen die Autoren alle relevanten Handlungsfelder auf. Das Buch macht Mut und unterstützt dabei, eine professionelle Inhaberstruktur und Aufgabenverteilung für die individuelle Situation und Konstellation des eigenen Familienunternehmens selbstständig herauszuarbeiten. Aus dem Inhalt - Das Konzept Familienunternehmen - Kompetenz und Engagement verbinden - Struktur der Unternehmerfamilie und des Unternehmens - Prozesse der Eigentümerfamilie - Förderung des Unternehmens - Sekundärvermögen entwickeln - Die Nachfolge - Eine individuelle Agenda erarbeiten Die Autoren Professor Dr. Hermut Kormann war viele Jahre lang Vorsitzender des Vorstands in einem großen deutschen Familienunternehmen. Er betreut an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen verschiedene Forschungsprojekte zur Governance und Strategie in Familienunternehmen. Dr. Monika Susanne Börner ist in der vierten Generation eines Familienunternehmens als Gesellschafterin tätig. Sie ist systemische Beraterin, Wissenschaftlerin und Künstlerin und wurde zu Entscheidungsprozessen nicht-operativ tätiger Gesellschafter an der Universität Witten/Herdecke promoviert.
 

Erscheinungsdatum: 01. April 2023